Begriff Definition
Lichtkuppel

Lichtkuppeln ermöglichen eine natürliche Belichtung und dienen zudem zur Be- und Entlüftung. Eine weitere Funktion ist die des natürlichen Rauchabzuges (NRA) und des Rauch-Wärme-Abzugs (RWA). Neben der hauptsächlichen Verwendung bei Bauten im Gewerbe- und Industriesektor finden Lichtkuppeln ebenso Anwendung in öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungsgebäuden im privaten Bereich des Eigenheimbaus. Lichtkuppeln werden vornehmlich bei Flachdachkonstruktionen eingebaut. Alternativ dazu finden Flachdachfenster und Dachlichtbänder Anwendung sind somit neben Flachdachfenstern und Dachlichtbändern das Mittel der Wahl, um natürliches Licht hineinzulassen und einen Luftaustausch zu gewährleisten.

Die Beschaffenheit der Lichtkuppeln fällt dabei ganz unterschiedlich aus. Sie können aus folgenden Materialien bestehen:

  • Acrylglas
  • Polycarbonat
  • Polyesterharz, ungesättigt und glasfaserverstärkt
  • Polyvinylchlorid (PVC)

Die Grundfläche ist dabei entweder quadratisch, rechteckig oder rund und zwei- bis vierschalig. Ebenso lässt sich die Lichtdurchlässigkeit wählen. Entweder die Lichtkuppel ist sehr lichtdurchlässig (klar, opal) oder erfüllt lediglich als Dunkelklappe die Funktion der Be- und Entlüftung. Die Form der Lichtkuppel an sich ist kuppel-, pyramiden- oder tonnenförmig.

Die Montage der Lichtkuppel erfolgt auf einem Aufsatzkranz. Dieser besteht beispielsweise aus glasfaserverstärktem Polyester oder Polyurethan, PVC oder beschichtetem und verzinktem Stahl. Entscheidet man sich beim Bau für eine Lichtkuppel, sind zusätzlich die Masse und der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) in Betracht zu ziehen. Letztendlich hängt es von den persönlichen Bedürfnissen ab, welche Lichtkuppel mit entsprechendem U-Wert bevorzugt wird. Lage des Gebäudes und die klimatischen Bedingungen, insbesondere die Sonneneinstrahlung, sollten bei der Wahl Berücksichtigung finden. Die entsprechenden Werte des Gesamtenergiedurchlassgrades (g-Wert) sind der Norm DIN EN ISO 52022-1 zu entnehmen

Lichtkuppeln sind zudem Serienprodukte und sind immer Bestandteil eines modularen Systems. Sie sind verfügbar in den Größen 60 x 60 cm – 200 x 200 cm beziehungsweise. 50 x 100 cm – 200 x 300 cm.

 

Zugriffe - 7402
Synonyme - Lichtkuppeln
Lichtdecke

Als Lichtdecke bezeichnet man Decken, die durch ihre Konstruktion Licht über die gesamte Fläche abstrahlen. Dazu wird ein lichtdurchlässiges Gewebe verwendet, hinter dem in engen Abständen LED-Bänder angebracht sind. So entsteht der Eindruck einer homogenen Lichtfläche.

Wie funktioniert die Lichtdecke?

Die Lichtdecke ist hinsichtlich ihrer Konstruktion eine abgehängte Decke. An der Geschossdecke werden einzelne LED-Lichtbänder oder Lichtband-Module angebracht. Mit Abstand wird darunter ein transluzentes Material mit hoher Lichtdurchlässigkeit befestigt. Möglich sind randlose Decken oder Lichtdecken, die als Lichtfelder nur über einen Teil der Decke reichen. Mit einem Schalter oder auch per Fernsteuerung werden die LED-Lichter bedient. Je nach Technik können unterschiedliche Farben, Helligkeiten und Lichteffekte für ein stimmungsvolles Raumlicht gewählt werden. Sind die LED-Leuchten nicht in Betrieb, wirkt die Lichtdecke wie eine herkömmliche Decke.

Eine weitere Möglichkeit, eine Lichtdecke zu erzeugen, besteht in der Verwendung von OLED. Diese Technologie liefert durch den schichtweisen Aufbau flächiges Licht, ist allerdings aktuell in der Anschaffung noch teurer und hat im Vergleich zu LEDs eine geringere Lebensdauer.

Wo eignet sich der Einbau einer Lichtdecke

Die Lichtdecke erzeugt durch die indirekte Beleuchtung eine angenehme und behagliche Raumatmosphäre. Geeignet ist diese Form der Beleuchtung für nahezu alle Räume, in denen indirektes, möglichst natürlich wirkendes Licht erzeugt werden soll, so zum Beispiel für Wohnräume, Büros oder auch fensterlose Badezimmer.

Für besondere Lichteffekte können verschieden Materialien und Designs verwendet werden. Neben der reinweißen Variante gibt es auch Lichtdecken mit Motiv oder Schattenfugen, als Material können auch Plexiglas oder Echtglas gewählt werden.

Die Lichtdecke – Vorzüge und Nachteile

Vorzüge und Nachteile der Lichtdecke entsprechen denen einer Spanndecke. So lässt sich die Decke einfach und sauber einbauen, verleiht dem Raum eine besondere Stimmung und kann je nach gewählter Lichtfarbe auch Tageslicht simulieren. Nachteile der Konstruktion sind, dass eine Wartung der hinter der Decke liegenden Beleuchtung nur mit großem Aufwand möglich ist, der Einbau sollte durch einen Fachbetrieb erfolgen.

 

Zugriffe - 2390
Leistungsverzeichnis

Das Leistungsverzeichnis (LV) ist mit Abstand der wichtigste Bestandteil einer Auschreibung von Bauleistungen. Es dient den Bietern bei der Erstellung eines Angebotes als Kalkulationsbasis und enthält alle relevanten Informationen zur Preisfindung. Sämtliche vorgeschriebene Teilleistungen werden im LV so exakt wie möglich definiert, um den Bietern eine sehr genaue Kalkulation zu ermöglichen. Um eventuelle Nachforderungen aufgrund eines ungenauen Leistungsverzeichnisses zu verringern, sollte es so detailliert wie möglich aufgestellt sein. Das Standardleistungsbuch des Bauwesens dient dabei als Hilfestellung zur Beschreibung der jeweiligen Leistungen. Die darin enthaltenen Beschreibungstexte für Standardleistungen samt Schlüsselnummern dürfen genutzt werden.

Bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses sind bestimmte Regeln zu beachten:

  • Es sollen alleinig für Bieter und Interessenten relevante Angaben enthalten sein. Dazu gehören die Leistungen, welche im Sinne der (technischen) Vertragsbedingungen zu den vorgeschriebenen Leistungen zählen. Die Vergabehandbücher beschreiben dabei die konkreteren Inhaltsanforderungen. Folglich bedarf es lediglich der Beschreibung der Art und des Umfangs der auszuführenden Leistungen und sämtlicher Umstände, die die Ausführung der Leistung betreffen.

  • Der charakteristische Aufbau für ein Leistungsverzeichnis basiert auf definierten Hierarchieebenen, die diverse Leistungsbereiche und Teilleistungsbereiche umfassen. Hierarchieebenen sind dabei nicht zwingend erforderlich. Ebenso gut eignet sich reine Liste aus Positionen. Wählt man den Aufbau mithilfe der Hierarchieebenen, dürfen dabei maximal 5 verschiedenen Ebenen verwendet werden. Handelt es sich um ein preislich vordefiniertes Leistungsverzeichnis, sollte außerdem die DIN 276 Berücksichtigung finden.

  • Das LV wird tabellarisch aufgebaut und besteht für gewöhnlich aus der Positionslaufnummer, gefolgt von der Mengenangabe mit entsprechender Mengeneinheit. Danach folgt ein Lang- und Kurztext, wobei letzterer oft bei der Rechnungsstellung wiederzufinden ist. Abschließend folgt der Einheitspreis sowie der Gesamtpreis der jeweiligen Position.

Architekten oder Ingenieure erstellen vorrangig das Leistungsverzeichnis im Prozess der Vergabe. Zusätzlich sind darauf spezialisierte Mitarbeiter in größeren Bauunternehmen dafür zuständig. Neben der Vollständigkeit des LV ist es darüber hinaus sehr wichtig, dass die erstellende(n) Person(en) die notwendige Fachkompetenz besitzen.

Heutzutage geschieht die Verzeichniserstellung meistens mithilfe von einer Software. Bei Ausschreibungen von Bauaufträgen kommen entsprechende Softwarelösungen zum Einsatz. Speziell die AVA-Software-Programme sind dabei sehr beliebt und verbreitet. AVA ist die Kurzform für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Diese Programme unterstützen den Ersteller des LV im Bereich der Kostenschätzung, Ausschreibung, Vergabe und der Abrechnung der ausgeschriebenen Leistungen.

 

Zugriffe - 8981
Synonyme - LV
Leichtbaustoffe

Leichtbaustoffe sind Bau- und Werkstoffe, die eine relativ geringe Dichte aufweisen und sich folglich durch ein geringes Gewicht auszeichnen. Sie kommen aufgrund ihrer materialsparenden und wärmedämmenden Eigenschaften in vielen Bereichen des Bauwesens zum Einsatz. Darüber hinaus ist die enorme Gewichtseinsparung ein vorteilhafter Aspekt und die zum Teil geringeren Kosten bei einer Bauweise mit Leichtbaustoffen. Weniger vorteilhaft ist die vergleichsweise geringe Schalldämmung im Vergleich zu massiven Baustoffen.

Zu den Leichtbaustoffen gehören unter anderen Bims, Gasbeton, Lehm- und Porenziegel. In Form von Leichtbausteinen werden sie, obgleich ihres geringen Gewichtes, für tragende Konstruktionen eingesetzt.

Leichtbauplatten aus Gipskarton, Hartschaum oder Holzwerkstoff sowie Bims- und Gasbetonplatten finden vorrangig Anwendung im Innenausbau, als Verkleidungen oder als Vorhangfassaden. Die Leichtbauplatten dienen zur Konstruktion von Leichtbauwänden. Dabei liegen sie entweder auf einer Ständer- oder Rahmenkonstruktion auf oder sind entsprechend eingepasst. Bei Bedarf können zusätzlich Dämmstoffe eingesetzt. Sehr großer Vorteil bei Leichtbauwänden ist der nahezu problemlose nachträgliche Einbau.

Besonderes Augenmerk gilt es bei der Entsorgung von Leichtbaustoffen zu legen, die als Abfall bei Neubauten oder Abrissen anfallen können. Baugips, Bimsstein, Gipsabfälle, Gipskartonplatten, Leichtbaustoffe aus Gips und Stein sowie Porenbetonsteine (Ytong) können über eine Entsorgungsfirma problemlos entsorgt oder sogar auf einem Recyclinghof abgegeben werden. Hingegen dürfen Asbestzement, Folie, Glas, Glaswolle, Holz, Isolierstoffe, Kunststoff und Metall nicht als Leichtbaustoff entsorgt werden.

 

Zugriffe - 9685
Lehm

Lehm zählt neben Holz zu den ältesten Baustoffen der Menschheit und besteht aus einer Mischung aus Sand, Schluff und Ton. Zudem ist es das älteste verwendete Bindemittel im Bauwesen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts zählt Lehm zu den wichtigsten mineralischen Baustoffen neben Kalk und Zement. Verwitterungen aus Fest- oder Lockergestein lassen Lehm entstehen, ebenso die unsortierte Ablagerung der Lehmbestandteile.

Lehm wird als Baustoff in gebrannter und ungebrannter Form verwendet. Häufig findet die gebrannte Variante in Ziegeleien Anwendung. Dort wird der aus der Lehmgrube gewonnene Baustoff in diverse Ziegelformen gebracht und gebrannt. Dieser Vorgang dient zur Erhöhung der Festigkeit.

Um die Beschaffenheit eines Lehms festzustellen, gibt es verschiedene einfach durchzuführende Test. Mit ihnen lässt sich herausfinden, ob es sich um mageren, mittelfetten oder fetten bis sehr fetten Lehm handelt. Zu diesen Tests gehören die Kugelfallprobe, der Zigarrentest, der Abwasserrohrtest und der Handwaschtest. Desto krümeliger und leichter zerfallend der Lehm ist, desto magerer und folglich unbrauchbarer ist der Lehm. Zerfällt der Lehm bei den Tests wenig bis überhaupt nicht, eignet er sich besser für die Verwendung als Baustoff, lässt sich jedoch auch schwieriger verarbeiten.

Die Anwendungsgebiete von Lehm sind sehr vielseitig. Neben der gebrannten Form als Ziegel wurde Lehm zu Beginn der 1980er Jahre wieder als gesunder und umweltfreundlicher Baustoff eingesetzt. Hauptsächlich kommt er seitdem als Lehmputz oder Lehmfarbe im Innenbereich von Gebäuden zum Einsatz und sorgt zusätzlich für ein natürliches und gesundes Raumklima.

Im Außenbereich findet Lehm bevorzugten Einsatz zum Witterungsschutz, besonders in Nord- und Mitteleuropa. Lehm härtet ausschließlich physikalisch aus und ist dafür bestens geeignet, im Vergleich zu vielen anderen Baustoffen, die durch chemische Abbindung aushärten.

Durch seine Wärmespeichereigenschaft wird Lehm besonders bei heißen Bauteilen genutzt, beispielsweise beim Einputzen von Heizungen im Boden oder an der Wand. Gerade im Hinblick auf energieeffiziente Gebäude wird dieses Verfahren häufig genutzt, da es zusätzlich baubiologischen Ansprüchen gerecht wird.

 

Zugriffe - 8839
Leerrohre

Leerrohre sind flexible oder starre Rohre aus Metall oder Plastik, die stromführende Leitungen aufnehmen sollen. Sie finden Anwendung sowohl in Gebäuden als auch im Außenbereich.

Innerhalb von Gebäuden ist es gängige Praxis Ader- und Steuerleitungen sowie Kabel für den Anschluss von Antennen, Netzwerken und Telefon im Beton oder in Hohlwänden zu bündeln und zu führen. Dadurch werden die Kabel und Leitungen einerseits geschützt vor mechanischen Einwirkungen und andererseits erleichtert es die Erneuerung und den Austausch. Besonders im Bereich der Kommunikationstechnik bedarf es eines häufigeren Auswechselns der Leitungssysteme. Wände, Böden und Decken müssen somit nicht aufgerissen und aufwendig wieder geschlossen werden.

Beim Installieren der Leerrohre unterscheidet man zwischen den Varianten “unter Putz” und “im Putz”. Für die erste Option nutzt man beispielsweise Schlitze im Mauerwerk, um das Leerrohr anzubringen. Sind keine solche Schlitze vorhanden, kommt eine Schlitzfräse zum Einsatz. Das gilt ebenso für Betonwände. Bei modernen Bauweisen von Betonplatten werden Leerrohre sogar bereits beim Bau mit eingearbeitet. Noch einfacher ist die Installation bei Leichtbauwänden, wie zum Beispiel Wänden aus Gipskarton. Mit einem Kabelbinder besteht die Möglichkeit, die Leerohre an den Ständern zu befestigen und die bereits vorgesehen Aussparungen erleichtern das Anbringen.

Bei der seltener angewendeten Installationsvariante “im Putz” bringt man die Leerrohre auf der Rohbauwand an und trägt anschließend den Wandputz so auf, dass die Leerrohre dahinter sichtbar verschwinden.

Die DIN 18015-3 regelt dabei die Verlegung der Elektroinstallationen. Dabei sind bestimmte Installationszonen vorgesehen, die innerhalb bestimmter Installationszonen vor, die in gleichem Abstand nebeneinander zur Decke, zum Fußboden, zu Raumecken und zu Wandöffnungen verlaufen.

Um nach der Installation der Leerrohre die entsprechenden Kabel und Leitungen leichter einzuziehen, finden unter anderen Zugdrähte, Gleitmittel (Vaseline, Schmierseife) und Druckluft beziehungsweise Staubsauger Anwendung.

Im Außenbereich werden Leerrohre vorrangig unter der Erde zum Schutz der Kabel und Leitungen vor Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen installiert.

 

Zugriffe - 8761
Synonyme - Wellrohr, Installationsrohr, Wellschlauch, Kabelschutzrohr,Leerrohr
LED

Ganz einfach erklärt, ist ein LED ein Halbleiterbauelement. Dieser Halbleiter erzeugt Licht, wenn elektrischer Strom durch ihn geleitet wird. Licht entsteht, wenn sich die Teilchen, die den Strom führen, mit dem Halbleitermaterial, einen Mikrochip, verbinden. LED ist die Kurzform für Light Emitting Diode, welches Leuchtdiode bedeutet. Innerhalb des Halbleitermaterials der LED sind die Elektronen und Löcher in Energiebändern enthalten. Die Trennung der Bänder, die sogenannten Bandlücken, bestimmen die Energie der Photonen, der Lichtteilchen, die von der LED emittiert werden.

Die Photonenenergie bestimmt die Wellenlänge des emittierten Lichts und damit seine Farbe. Unterschiedliche Halbleitermaterialien mit unterschiedlichen Bandlücken erzeugen unterschiedliche Lichtfarben. Die genaue Wellenlänge, also die Farbe, kann durch das Ändern der Zusammensetzung des lichtemittierenden oder aktiven Bereichs eingestellt werden.

LED-Beleuchtungsprodukte sind bis zu 90 % effizienter als Glühlampen. Die Nutzungsdauer von LEDs ist anders definiert als die anderer Lichtquellen wie beispielsweise Glühlampen. LEDs brennen normalerweise nicht aus. Stattdessen kommt es zu einer Lumen-Abwertung, bei der die Helligkeit der LED mit der Zeit langsam abnimmt. Im Gegensatz zu Glühlampen wird die LED-Lebensdauer anhand einer Vorhersage festgelegt, wann die Lichtleistung um 30 Prozent abnimmt.

LEDs werden heutzutage in vielen Lampen und Leuchten für allgemeine Beleuchtung verwendet. Sie zeichnen sich durch ihre minimale Größe und den einzigartigen Gestaltungsmöglichkeiten aus. LEDs bieten eine enorme Chance für Innovationen im Beleuchtungssektor und eignen sich für ein breiteres Anwendungsspektrum als herkömmliche Beleuchtungstechnologien.

 

Zugriffe - 3772
Synonyme - Leuchtdiode
Lattung

Eine ist im Allgemeinen eine Fläche aus Holzlatten, die in einem vordefinierten Abstand angebracht werden. Normalerweise werden sie als Abstandshalter zum Anheben der darüber liegende Oberflächenmaterials oder als sekundäres Gerüst verwendet, auf dem eine Oberfläche befestigt werden kann, wie zum Beispiel Dachziegel oder andere Abdeckungen.

Der Begriff Lattung kommt am häufigsten bei der Dachkonstruktion vor, obwohl sie auch in Wandkonstruktionen, Fußböden, Decken und einer Reihe anderer Anwendungen verwendet werden können. Bei der Konstruktion traditioneller Dächer werden Holzlatten an der Dachkonstruktion und Ziegel oder Schiefer auf den Latten befestigt. Sie halten die Dacheindeckung in geraden, gleichmäßigen Reihen und bilden einen starken Anker für die Nägel oder Clips zur sicheren Befestigung der Dachhaut.
Bei einer Konterlattung handelt es sich um ein "Gitter aus Holzlatten", die in beide Richtungen verlaufen. Durch das Anbringen von Dämmmaterialien über den Sparren besteht ein größerer Bedarf an Konterlatten, um den Wärmebrückeneffekt der Sparren zu verringern. Konterlatten werden vertikal über geneigten Dächern angebracht, an denen horizontale Traglatten montiert sind. Sie werden verwendet, um eine verbesserten Dachbelüftung zu erreichen. Wenn die Dachziegel ohne Konterlatten verlegt werden, kann Regenwasser zwischen den Ziegeln hindurchfließen, sich hinter der Traglatte festsetzen und mit der Zeit die Struktur eines Daches beschädigen kann.
Nicht jedes Holz eignet sich als Dachlatten. Gerade tragende Lattungen unterliegen extra Normierungen in Bezug auf die Tragfähigkeit, die durch die Astanzahl und die Astgrößen beeinträchtigt werden kann. Ein weiterer Punkt, der der Normierung unterliegt, ist der Trocknungsgrad der Dachlatten. Diese müssen genügend getrocknet sein und dürfen nur über eine relative Endfeuchte von ca. 20 % verfügen.

  • Innenausbau
    Lattungen kommen auch im Innenausbau zum Einsatz. Mit einer Lattung an der Decke wird Extraraum für elektrische Verlegungen geschaffen, die danach verkleidet wird. Dachstühle werden gerne mit einer Kreuzlattung versehen, um den Dämmstoff unterzubringen und die Rigipsplatten daran zu befestigen.

  • Fassadenverkleidungen
    Ein weiterer Einsatzort für Lattungen sind Fassadenverkleidungen. Dort werden die Lattungen als Unterkonstruktion eingesetzt, um für eine ausreichende Hinterlüftung zu sorgen, die Schimmel und Fäulnis vermeidet und die Lebensdauer der Fassaden verlängert.

 

Zugriffe - 5762
Synonyme - Traglattung
Lastenzuschuss

Der Lastenzuschuss ist das Pendant zum Mieterzuschuss, welcher in Form von Wohngeld für Eigentümer von eigengenutztem Wohneigentum bereitgestellt wird. Dieser Zuschuss gehört zu den staatlichen Sozialleistungen. Er soll dazu dienen die monatliche finanzielle Belastung zu verringern. Die Höhe des Zuschusses ist neben der Höhe der monatlichen Belastung abhängig vom Einkommen der Familie sowie der Größe, dem Alter und der Ausstattung des Wohneigentums. Die Beantragung für einen Lastenzuschuss erfolgt durch den Eigentümer selbst bei den Wohngeldstellen der für sein Postleitzahlengebiet zuständigen Gemeinde- oder Kreisverwaltung. Darüber hinaus dürfen Personen, die ein dingliches Recht an dem Grundstück haben, einen Lastenzuschuss beantragen. Zu diesen dinglichen Rechten gehören laut § 3 Abs. 2 WoGG der Nießbrauch, das Wohnrecht und das Erbbaurecht.

Ist der Antrag auf Lastenzuschuss bewilligt, erfolgt die Zahlung auf zwölf Monate. Jedes Jahr kann der Antrag erneut gestellt werden.

Die durch das Wohneigentum verursachte finanzielle Belastung bestimmt die Höhe des Lastenzuschusses. Zusätzlich spielen die Faktoren der Haushaltsgröße und der Einkommenshöhe eine Rolle bei der Berechnung. Zinsen und Abzahlung eines Darlehens, welches zum Bau, Erwerb oder zur Erneuerung der Immobilie dient, finden dabei Berücksichtigung. § 13, Absatz 2 der Wohngeldverordnung besagt, dass pro Quadratmeter Wohnfläche jährlich 36 Euro Instandhaltungs- und Betriebskosten zuzüglich der zu entrichtenden Grundsteuer zu veranschlagen sind.

Die Höhe der Bezuschussung unterscheidet sich zwischen den Bundesländern. Gut zu wissen ist, dass bei der Prüfung des Antrages lediglich das Einkommen des Antragstellers beziehungsweise die Gesamtsumme der Einkommen aller Haushaltsmitglieder zurate gezogen wird. Besitzt man beispielsweise eine Kapitallebensversicherung oder Sparverträge für seine Kinder, bleiben diese unangetastet und bedürfen keiner Auflösung. Auch diese Grenzen für “erhebliches Vermögen” ist bundesländerübergreifend unterschiedlich.

Zugriffe - 7616
Lastenberechnung

Die Lastenberechnung ist Bestandteil des Finanzierungsplans. Sie beinhaltet eine mehrjährige Berechnung aller Kosten für die Tilgung, Zinsleistungen und Dienstleistungen sowie die Betriebs- und Instandhaltungskosten für ein Gebäude. Eventuelle Einnahmen durch Vermietung, Zuschüsse durch den Staat als Lastenbeihilfen und steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten werden bei der Lastenberechnung in Abzug gebracht.

Eine Lastenberechnung ist für gewisse (Bau-) Vorhaben laut Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen nach dem Zweiten Wohnungsbaugesetz (Zweite Berechnungsverordnung - II. BV) erforderlich. Sie findet Anwendung bei einem Eigenheim, einer Kleinsiedlung oder einem Kaufeigenheim für das Gebäude. Darüber hinaus ist die Lastenberechnung erforderlich bei selbstgenutzten Eigentumswohnungen oder Kaufeigentumswohnung und bei Wohnungen “des eigentumsähnlichen Dauerwohnrechts” inklusive dem Teil des Grundstücks, worauf sich dieses Recht erstreckt.

Prinzipiell geht es bei der Lastenberechnung darum, die tatsächlichen Kosten zu ermitteln, die der Käufer einer Immobilie zu tragen hat. Im Gegensatz dazu steht die Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Sie dient dazu den Nachweis über die Wirtschaftlichkeit eines Wohnbauvorhabens zu erbringen.

Bei der Lastenberechnung wird zwischen der Aufstellung durch den Bauherrn und der Aufstellung durch den Erwerber unterschieden:

  • Lastenberechnung durch den Bauherrn
    Ist der Eigentümer gleich der Bauherr, besteht die Möglichkeit die Lastenberechnung aufgrund einer vorher durchgeführten Wirtschaftlichkeitsberechnung durchzuführen. Nutzt man diese Option nicht, muss die Lastenrechnung die Beschreibung des Grundstücks und des Gebäudes, eine Gesamtkostenberechnung, einen Finanzierungsplan und eine Belastungsermittlung enthalten.

  • Lastenberechnung durch den Erwerber
    Erwirbt der Eigentümer das Gebäude beziehungsweise Wohnung durch einen Veräußerungsvertrag gegen Entgelt, tritt bei der Lastenberechnung der Erwerbspreis anstelle der Gesamtkosten auf, zuzüglich der auf den Käufer fallende Erwerbskosten und die nach dem Kauf entstandenen Kosten. Darüber hinaus bedarf es der Ausweisung der Mittel im Finanzierungsplan, welche zur Erwerbspreisdeckung dienen.

 

Zugriffe - 8615

HausbauberaterUnabhängige Bauherrenberatung
Begleitung bei Planung und Hausbau | Unterstützung bei Konflikten am Bau