1. Magazin
  2. »
  3. Bauen
  4. »
  5. Haus & Wohnung
  6. »
  7. Haben glasierte Dachziegel Nachteile?

Haben glasierte Dachziegel Nachteile?

Haben glasierte Dachziegel Nachteile?

Das Wichtigste in Kürze

Aus welchem Grund sollte man Dachziegel glasieren?

Glasierte Dachziegel bieten zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Verschmutzungen, sowie ästhetische Vielfalt und leichtere Reinigungsmöglichkeiten. Weitere Infos hier.

Wie hoch ist die Lebensdauer von glasierten Dachziegeln?

Glasierte Dachziegel können eine Lebensdauer von etwa 80 bis 100 Jahren haben. Mehr dazu hier.

Inwieweit können glasierte Dachziegel besser sein?

Das hängt von den individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Anforderungen ab.

Neben ihren Vorteilen können glasierte Dachziegel auch Nachteile besitzen. Um daher für Dich herauszufinden, ob glasierte Dachziegel etwas für Dich sind, beantwortet Dir Dieser Beitrag: Was Du gewinnst, wenn Du zu glasierten Dachziegeln greifst; wie hoch ihre Lebensdauer im Vergleich zu unglasierten Varianten ist; und welche Vor- wie Nachteile glasierte Dachziegel besitzen.

Darum solltest Du glasierte Dachziegel nehmen

Glasierte Dachziegel zeichnen sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die nicht unerwähnt bleiben sollten

Primar gilt: Das Glasieren verhilft zur Verbesserung der Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Dachziegeln.

Einer der Hauptgründe für das Glasieren von Dachziegeln ist der zusätzliche Schutz, den die Glasur bietet. Durch die Glasur entsteht eine glatte, wasserabweisende Oberfläche. Diese verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in den Ziegel. Das Resultat: Der Ziegel bleibt länger intakt und seine strukturelle Integrität bewahrt.

Ähnliches gilt für den Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Schmutz, Moos und Algen. Die Glasur bildet eine Barriere, die das Eindringen dieser Elemente in den Ziegel reduziert. Dadurch bleibt das Dach länger sauber und frei von Verfärbungen oder Schäden durch organische Ablagerungen.

Abgesehen davon ist die ästhetische Wirkung von glasierten Dachziegeln ebenfalls ein Argument. Glasierte Dachziegel bieten eine breite Palette an Farben und Oberflächen, die das äußere Erscheinungsbild des Hauses verbessern können.

Tipp: Die Glasur verleiht den Ziegeln ein glänzendes oder mattes Finish, das Eleganz und Stil ausstrahlt.

Außerdem kann die Glasur die Reinigung und Pflege des Daches erleichtern. Durch die glatte Oberfläche der glasierten Dachziegel kann Regenwasser leichter abfließen und Schmutzpartikel abspülen. Dadurch verringert sich die Notwendigkeit häufiger Reinigung und die Anfälligkeit für Moos- und Algenbildung.

Bestseller Nr. 1
5 Liter Dachziegelreiniger | mit 1 x gratis Ausgießer pro Bestellung | Grünspan Dach Vogelkot Ziegel Dachziegel Reiniger Dachziegel-Reiniger Ziegeln Reinigung
5 Liter Dachziegelreiniger | mit 1 x gratis Ausgießer pro Bestellung | Grünspan Dach Vogelkot Ziegel Dachziegel Reiniger Dachziegel-Reiniger Ziegeln Reinigung
entfernt Grünbeläge, Ablagerungen, Vogelkot; wirkt selbsttätig; schützt langanhaltend vor Neuanschmutzung
42,50 EUR

Hinweis: Bei der Entscheidung über die Glasur von Dachziegeln sollten die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigt werden. Faktoren wie Klima, Umgebung und Budget spielen eine Rolle bei der Entscheidung der Dachziegel.

Achte beim Kauf auf bestimmte Charakteristika

  • Qualität: Achte auf qualitativ hochwertige Ziegel mit einer dauerhaften Glasur, die den Witterungseinflüssen standhält.
  • Farbauswahl: Achte darauf, dass eine große Auswahl an Farben und Oberflächen zur Verfügung steht, um sicherzustellen, dass sie zu Deinem ästhetischen Gesamtkonzept passen.
  • Ruf des Herstellers: Wähle Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Qualität bekannt sind.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Berücksichtige Dein Budget und finde einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Kosten.
  • Garantie: Informiere Dich über die Garantiebedingungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Du im Falle eines Defekts oder Schadens angemessen abgesichert bist.
  • Beratung: Lass Dich von Fachleuten beraten, um sicherzustellen, dass Du die richtigen glasierten Dachziegel für Deine spezifischen Anforderungen auswählst.
  • Kompatibilität: Vergewissere Dich, dass die ausgewählten glasierten Dachziegel mit Deiner Dachkonstruktion und den örtlichen Bauvorschriften kompatibel sind.
  • Pflege: Informiere Dich über die empfohlenen Pflege- und Wartungsmaßnahmen, um die Lebensdauer und Schutzwirkung der Glasur zu maximieren.

Lebensdauer von glasierten Dachziegeln

Die Lebensdauer von glasierten Dachziegeln ist im Vergleich höher

Glasierte Dachziegel haben in der Regel eine längere Lebensdauer als unglasierte oder Betondachsteine. Sie können das Dach für viele Jahrzehnte schützen und erhalten.

In der Regel haben glasierte Dachziegel aus Ton eine ungefähre Lebensdauer von 60 bis 80 Jahren. Im Vergleich dazu können glasierte Dachziegel bis zu 20 Jahre länger halten – also 80 bis 100 Jahre.

Beachte hierbei, dass die tatsächliche Lebensdauer von glasierten Dachziegeln von verschiedenen Faktoren abhängt.

  • Das Klima,
  • die Umgebung,
  • die Art der Glasur und
  • die Qualität der Dachziegel selbst

… spielen eine Rolle.

Eine regelmäßige Inspektion und Wartung des Daches kann dazu beitragen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Hierbei kann man auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass die glasierten Dachziegel korrekt verlegt wurden.

Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Wahl eines renommierten Herstellers für glasierte Dachziegel können ebenfalls dazu beitragen, die Lebensdauer der Dachziegel zu verlängern. Deshalb: Achte auf Dachziegel mit einer langlebigen Glasur, die UV-Strahlung, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen standhält.

Wärmedämmung

Wusstest Du schon, dass glasierte Dachziegel auch die Wärmedämmung verbessern? Die Glasur verbessert nicht nur die Dauerhaftigkeit und den Schutz, sondern trägt durch eine bessere Wärmedämmung auch zur Steigerung der Energieeffizienz des Gebäudes bei.

Glasierte Dachziegel: Besser als herkömmliche Ziegel

Wenn Du für Dein Dach glasierte Dachziegel nutzen willst, profitierst Du von ein paar Dingen.

Glasierte Dachziegel bieten…

Nützlich an glasierten Dachziegel ist ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schmutz.

Zur Erinnerung: Die Glasur bildet eine Barriere, die das Eindringen von Wasser und Schadstoffen in den Ziegel verhindert. Dadurch bleibt die Oberfläche sauberer und widerstandsfähiger gegen Verfärbungen und Flecken. Sie schützt vor dem Ausbleichen der Ziegelfarbe.

Auch ästhetische Aspekte sind zu berücksichtigen. Glasierte Dachziegel bieten eine größere Auswahl an Farben und Oberflächen, was die Gestaltungsmöglichkeiten für das Dach erweitern kann. Dies kann das äußere Erscheinungsbild des Hauses positiv beeinflussen.

Glasierter Dachziegel zeichnen sich ebenfalls durch ihre bessere Reinigungsfähigkeit aus.

Beachte aber…

Glasierten Dachziegeln sind anfälliger für Beschädigungen. Die Glasur kann im Laufe der Zeit durch Witterungseinflüsse abgenutzt oder beschädigt werden. Dadurch wird die Schutzwirkung verringert. Ist die Glasur beschädigt, kann Wasser in den Ziegel eindringen und ihn schneller altern lassen.

Die Qualität von glasierten Dachziegeln spiegelt sich im Preis

Hinzu kommt der höhere Preis von glasierten Dachziegeln. Die Glasur verleiht den Ziegeln eine ästhetisch ansprechende Oberfläche und bietet zusätzlichen Schutz. Das führt zu höheren Produktionskosten. Bei einem begrenzten Budget sind glasierte Dachziegel möglicherweise nicht die wirtschaftlichste Wahl.

Schließlich kann die glatte Oberfläche glasierter Dachziegel dazu führen, dass sie rutschiger sind als unglasierte Dachziegel. Insbesondere in Gebieten mit starkem Regen oder Schnee kann dies zu einer erhöhten Rutschgefahr für Personen führen, die auf dem Dach arbeiten müssen. Bei der Wartung oder Reinigung des Daches ist Vorsicht geboten, um Unfälle zu vermeiden.

In Kürze: Haben glasierte Dachziegel Nachteile?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass glasierte Dachziegel neben ihren Vorteilen auch einige potenzielle Nachteile aufweisen. Zu diesen Nachteilen gehören: die höhere Anfälligkeit für Beschädigungen, der höhere Preis sowie die erhöhte Rutschgefahr aufgrund der glatten Oberfläche.

Die Entscheidung für glasierte Dachziegel erfordert eine sorgfältige Abwägung der individuellen Bedürfnisse, des Budgets und des ästhetischen Gesamtbildes des Hauses. Regelmäßige Inspektionen und gegebenenfalls Reparaturen sind wichtig, um die Schutzwirkung der Glasur zu erhalten und die Lebensdauer der Dachziegel zu verlängern.

Quellen

Ähnliche Beiträge