Das Wichtigste in Kürze
Wie kriege ich die Kindersicherung aus dem Herd?
Um die Kindersicherung aus dem Herd zu bekommen, überprüfe das Benutzerhandbuch Deines spezifischen Induktionsherds. Dort findest Du Anweisungen zur Deaktivierung der Kindersicherung. Erfahre hier mehr.
Wie kriege ich das Ceranfeld entsperrt?
Die Entsperrung des Ceranfelds ist abhängig von Deinem spezifischen Hersteller und Modell. Im Allgemeinen kannst Du das Ceranfeld entsperren, indem Du die Tastensperre- oder Verriegelungsfunktion gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch aktivierst oder deaktivierst. Lies hier mehr.
Wofür steht das „L“ beim Induktionsherd?
Das „L“ steht in der Regel für die PowerBoost-Funktion bei Induktionsherden. Lies hier mehr.
Du hast einen Induktionsherd zu Hause und bist mit seiner Leistung und Effizienz sehr zufrieden. Es gibt jedoch eine Funktion, die Dich manchmal einschränken kann: die Kindersicherung. Diese Funktion ist zwar wichtig, um Kinder vor potenziellen Gefahren zu schützen, kann aber auch für Erwachsene frustrierend sein, insbesondere wenn Du allein in der Küche arbeitest.
Keine Sorge! In diesem Blogartikel werden wir Dir zeigen, wie Du die Kindersicherung an Deinem Induktionsherd ausschaltest und wieder die volle Kontrolle über Dein Kocherlebnis erhältst.
Inhalt
Warum gibt es eine Kindersicherung am Induktionsherd?

Bevor wir uns damit beschäftigen, wie Du die Kindersicherung ausschaltest, ist es wichtig zu verstehen, warum diese Funktion überhaupt existiert. Induktionsherde sind leistungsstarke Küchengeräte, die hohe Temperaturen erzeugen können.
Um Unfälle zu vermeiden, insbesondere mit neugierigen Kindern, sind Induktionsherde mit einer Kindersicherung ausgestattet. Diese Funktion verhindert, dass Kinder den Herd einschalten oder die Einstellungen ändern können.
Tipp: Eine gute Organisation Deiner Küche kann dazu beitragen, die Sicherheit zu verbessern und Unfälle zu vermeiden. Stelle sicher, dass gefährliche Gegenstände wie scharfe Messer, Reinigungsmittel oder elektrische Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Verwende Schubladen mit Sicherheitsverriegelungen, um den Zugang zu Gefahrenquellen zu beschränken. Eine organisierte Küche erleichtert es Dir, den Überblick zu behalten und die Sicherheit zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Finde die Bedienelemente: Schaue Dich auf der Oberfläche Deines Induktionsherdes um und suche nach den Bedienelementen. In der Regel befinden sich diese an der Vorderseite des Herdes.
- Aktivierungsmethode ermitteln: Es gibt verschiedene Arten von Kindersicherungsfunktionen, je nach Hersteller und Modell. Die gängigsten Methoden sind die Verwendung von Tastenkombinationen oder die Aktivierung über das Menü des Herdes. Überprüfe das Benutzerhandbuch Deines Induktionsherdes, um die spezifische Methode für Dein Gerät zu ermitteln.
- Tastenkombination verwenden: Falls Dein Induktionsherd eine Tastenkombination zur Aktivierung der Kindersicherung verwendet, drücke die entsprechenden Tasten gemäß der Anleitung im Benutzerhandbuch. Normalerweise musst Du die Tasten für eine bestimmte Zeit gedrückt halten, um die Kindersicherung zu deaktivieren.
- Menüoption verwenden: Wenn Dein Herd über ein Menü verfügt, navigiere durch die Einstellungen, bis Du die Option „Kindersicherung“ findest. Wähle diese Option aus und folge den Anweisungen auf dem Display, um die Kindersicherung auszuschalten.
- Überprüfung der Deaktivierung: Nachdem Du die Kindersicherung deaktiviert hast, teste den Herd, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Versuche, den Herd einzuschalten und die Einstellungen anzupassen. Wenn alles wie erwartet funktioniert, hast Du die Kindersicherung erfolgreich ausgeschaltet.
Hinweis: Neben der Kindersicherung ist es wichtig, regelmäßige Wartungs- und Überprüfungsmaßnahmen an Deinem Induktionsherd durchzuführen. Überprüfe regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Bedienelemente, die Dichtungen um das Kochfeld und den Zustand der Kabel. Stelle sicher, dass der Herd ordnungsgemäß geerdet ist und keine Beschädigungen aufweist. Bei Problemen oder Zweifeln solltest Du einen Fachmann kontaktieren, um den Herd überprüfen und reparieren zu lassen.
Sicherheitstipps beim Ausschalten der Kindersicherung

- Lies das Benutzerhandbuch sorgfältig: Jeder Induktionsherd kann unterschiedliche Schritte zur Deaktivierung der Kindersicherung haben. Daher ist es wichtig, das Benutzerhandbuch Deines spezifischen Modells zu lesen und die Anweisungen genau zu befolgen.
- Schalte die Kindersicherung nur bei Bedarf aus: Denke daran, dass die Kindersicherung eine wichtige Sicherheitsfunktion ist. Schalte sie nur dann aus, wenn keine Kinder in der Nähe sind und Du den Herd unter Aufsicht benutzt.
- Halte Kinder von der Küche fern: Selbst wenn die Kindersicherung ausgeschaltet ist, ist es wichtig, Kinder von der Küche fernzuhalten, insbesondere wenn der Herd in Betrieb ist. Halte immer ein wachsames Auge auf Kinder und stelle sicher, dass sie keinen Zugang zum Herd haben.
Achtung: Auch wenn Du die Kindersicherung ausgeschaltet hast, solltest Du immer vorsichtig sein, wenn der Induktionsherd in Betrieb ist. Die Oberfläche des Herds kann sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Berühre niemals das Kochfeld, solange es in Betrieb ist oder kürzlich verwendet wurde. Verwende immer Topflappen oder hitzebeständige Handschuhe, um heiße Töpfe und Pfannen zu handhaben. Achte auch darauf, dass keine brennbaren Materialien in der Nähe des Herdes liegen.
Alternativen zur Kindersicherung beim Induktionsherd
Die Kindersicherung ist eine effektive Methode, um Kinder vor Gefahren an einem Induktionsherd zu schützen. Es gibt jedoch Situationen, in denen Du die Kindersicherung nicht deaktivieren möchtest oder kannst, aber dennoch eine sichere Umgebung in Deiner Küche schaffen möchtest.
In diesem Abschnitt werden wir Dir alternative Möglichkeiten vorstellen, um die Sicherheit in Deiner Küche zu gewährleisten, auch ohne die Kindersicherung am Induktionsherd auszuschalten.
Zusätzliche Information: Ein Induktionsherd ist ein modernes Küchengerät, das elektromagnetische Induktion nutzt, um Hitze zu erzeugen. Anders als herkömmliche Herde, bei denen Wärme durch direkten Kontakt mit einer Heizquelle erzeugt wird, erzeugt ein Induktionsherd Wärme direkt im Kochgeschirr selbst. Dies geschieht durch die Erzeugung eines magnetischen Wechselfeldes, das das Kochgeschirr induktiv erhitzt. Dadurch wird Energieeffizienz und schnelles Erhitzen ermöglicht.
Küchenabsperrungen verwenden
Eine Option ist die Verwendung von Küchenabsperrungen, um den Zugang zur Küche für Kinder zu begrenzen. Du kannst Tore oder Absperrungen installieren, um den Eingang zur Küche zu blockieren und sicherzustellen, dass Kinder keinen unbeaufsichtigten Zugang zum Herd haben.
Dies ist besonders nützlich, wenn Du kleine Kinder hast, die noch nicht in der Lage sind, hohe Absperrungen zu überwinden.
Induktionsherd
Ein Induktionsherd ist ein elektrisches Küchengerät, das elektromagnetische Induktion verwendet, um Hitze zum Kochen zu erzeugen. Der Herd erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das das in das Kochgeschirr eingebaute magnetische Material erhitzt und somit das Kochen ermöglicht.
Herdschutzgitter anbringen
Ein Herdschutzgitter ist eine physische Barriere, die um den Herd herum angebracht wird, um den Zugang zu den Kochfeldern zu blockieren. Diese Gitter können einfach installiert und entfernt werden, wenn Du den Herd benutzen möchtest.
Sie bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene, insbesondere wenn Du eine aktive Küche hast, in der Kinder herumlaufen könnten.
Topf- und Pfannengriffe nach innen drehen
Eine einfache, aber effektive Maßnahme, um die Sicherheit in Deiner Küche zu erhöhen, ist es, die Griffe Deiner Töpfe und Pfannen nach innen zu drehen. Dadurch wird vermieden, dass Kinder versehentlich die Griffe greifen und heiße Inhalte herunterziehen.
Achte darauf, dass die Griffe außerhalb der Reichweite von neugierigen Kinderhänden sind.
Aufklärung und Schulung der Kinder

Eine langfristige Lösung besteht darin, Deine Kinder über die Gefahren in der Küche aufzuklären und sie zu schulen. Erkläre ihnen die Risiken von Hitze und Feuer und lehre sie, dass der Herd ein gefährlicher Ort ist, an dem sie nicht spielen oder unbeaufsichtigt herumlaufen sollten.
Zeige ihnen, wie man sich sicher in der Küche bewegt und wie sie im Notfall reagieren sollen.
Die Vor- und Nachteile
Besser Vorsicht als Nachsicht
Während das Ausschalten der Kindersicherung am Induktionsherd eine Möglichkeit ist, mehr Kontrolle über Dein Kocherlebnis zu haben, gibt es auch alternative Maßnahmen, um die Sicherheit in Deiner Küche zu gewährleisten.
Die Verwendung von Küchenabsperrungen, Herdschutzgittern, das Drehen der Griffe nach innen und die Aufklärung der Kinder über Küchensicherheit sind allesamt effektive Methoden, um Unfälle zu vermeiden. Wähle die Option, die am besten zu Deinem Haushalt passt, und stelle sicher, dass die Küche ein sicherer Ort für Dich
Quellen
- https://magazin.kuechenfinder.com/kochfeld-zeigt-die-meldung-l-an-kindersicherung-was-tun/
- https://www.progress-hausgeraete.de/de-de/support/support-articles/kochen/kochfelder/kochfeld-zeigt-die-meldung-l-an-kindersicherung/
- https://www.helpster.de/kindersicherung-bei-constructa-ceranfeld-entsperren_202091