Hydraulische Weiche
Begriff | Definition |
---|---|
Hydraulische Weiche | Die hydraulische Weiche ist ein Bauteil innerhalb von Heizungsanlagen und dient zur Entkopplung der Wasserkreisläufe von Heizkreis und Verteilerkreis. Fehlt diese Entkopplung, kann es zu verschiedenen Problemen im Betrieb der Anlage wie erhöhtem Stromverbrauch und erschwerter Temperaturregelung kommen. Aufbau und Funktion der hydraulischen WeicheDie hydraulische Weiche besteht aus einem senkrecht angeordneten Rohr, das Vor- und Rücklauf der Heizkreise miteinander verbindet. Damit alle angeschlossenen Erzeuger und Verbraucher mit der nötigen Wassermenge befüllt sind, ist das Rohr so groß dimensioniert, dass das Wasser in seinem Inneren mit geringer Geschwindigkeit fließt. Zusätzlich wird bei Brennwertheizgeräten im Verbraucherkreis eine extra Pumpe installiert. Das Bauteil kommt zum Einsatz, wenn Wärmeerzeuger und Wärmeverbraucher mit unterschiedlichen Wassermengen betrieben werden. Die Weiche wird zwischen Kessel und Heizkörper geschaltet und erzeugt in ihrer Mitte den sogenannten hydraulischen Nullpunkt. Dadurch wird sichergestellt, dass die beiden Systemkreise unabhängig voneinander funktionieren und an jeder Stelle der Heizungsanlage das nötige Heizungswasser zur Verfügung steht. Vorhandene Pufferspeicher, die als Vorratsspeicher dienen, erfüllen alle Voraussetzungen für eine hydraulische Weiche und werden häufig als solche verwendet. Einsatzbereiche hydraulische WeicheIn der Praxis werden hydraulische Weichen in Heizungsanlagen eingesetzt, bei denen sich die Wasserströme von Wärmeerzeuger und Wärmeverbraucher stark unterscheiden. Dies ist zum Beispiel bei Zweikreis-Anlagen mit Fußbodenheizung der Fall. Die Vorteile der hydraulischen WeicheDie Entkopplung der Heizkreise innerhalb einer Heizungsanlage bringt mehrere Vorteile für den Betrieb:
Probleme kann es beim Einsatz in Brennwertheizgeräten geben. Die in diesen Anlagen gewünschte niedrige Rücklauftemperatur für eine maximale Effizienz wird durch die hydraulische Weiche aufgehoben. Die VerteilerweicheAls Verteilerweiche übernimmt die hydraulische Weiche nicht nur die Entkoppelung, sondern dient zusätzlich auch als Verteiler mit gesonderten Zu- und Abgängen. Dadurch können Erzeuger und Verbraucher das Wasser in den passenden Temperaturschichten einspeisen oder abnehmen.
Zugriffe - 2885
|