Die Bundesregierung stand in der Kritik, weil sie am 24.01.2022 die Energieeffizienz-Förderung der KfW-Bank plötzlich gestoppt hat, obwohl die Beendigung der Programme offiziell erst für den 31.01.2022 vorgesehen war.
Diese überraschende Maßnahme wurde von Wirtschaftsminister Robert Habeck damit begründet, dass die erforderlichen Mittel für eine Fortsetzung der Programme ausgeschöpft wären. Zu viele Interessenten hätten vor Ablauf der Frist noch schnell einen Förderantrag eingereicht. Betroffen von dem erklärten Förder-Stopp waren die Programme KfW-Effizienzstandard EH55 und EH40-Standard für Neubauten sowie Programme für eine energetische Sanierung. Viele Betroffene hatten angekündigt, sich gegen die vorzeitige Beendigung der Förderprogramme zur Wehr zu setzen.
Jetzt werden die KfW-Förderprogramme teilweise wieder aufgenommen, was auch wieder für die Sanierungsförderung gilt. Neue Anträge können seit Dienstag, den 22.02.2022 bei der KfW gestellt werden.