Auch für das Jahr 2023 wurden die allgemeinen Förderprogramme rund um Bau, Kauf, Neubau, Altbau und Sanierung sowie Solarstrom überarbeitet, sind weggefallen oder wurden ergänzt. Welche Fördermittel noch beantragt werden können und wo vielleicht neue Möglichkeiten für Förderungen, Zuschüsse und weitere Vorteile bestehen könnten, soll an dieser Stelle erörtert werden.
Informatives für Bauinteressenten, Bauherrn und Hausbesitzer.
Wir informieren regelmäßig über verschiedene Themen zu Haus, Garten, Bauen, Wohnen sowie Hausbau und Finanzierung.
Immobilieneigentümer, die im Jahr 2022 die Anschaffung einer Photovoltaik- oder Solaranlage planen, können von verschiedenen Förderprogrammen profitieren. Förderungen und Zuschüsse für Solar- und Photovoltaikanlagen werden als klimafreundliche Energiequellen sowohl vom Staat als auch von den Bundesländern und den Kommunen gefördert. Unterschieden werden muss dabei zwischen Förderprogrammen für Solarwärme, Warmwasser und Solarstrom.
Mit Einführung der „Bundesförderung für effiziente Gebäude” (BEG) sind die Förderungen des BAFA und der KfW nunmehr in der BAFA-Förderung von Einzelmaßnahmen(BEG EM) zusammengefasst worden.