Der Hauseingang ist die Visitenkarte eines Hauses. Daher sollte er stets einladend, stilvoll und natürlich modern wirken. Dazu gehören die Haustür und auch ein passendes Vordach. Letzteres schützt die Besucher und Bewohner vor Nässe und Wind und rundet das Gesamtbild des Eingangsbereiches sehr gut ab. Erfahren Sie im folgenden Artikel, welche Varianten es gibt, worauf beim Kauf geachtet werden sollte und aus welchen Materialien die einzelnen Modelle bestehen können.
Informatives für Bauinteressenten, Bauherrn und Hausbesitzer.
Wenn man auf der Suche nach einer neuen Türklingel ist, dann sieht man sich einem riesigen Angebot gegenüber. In Fachgeschäften, Baumärkten und im Internet werden Signalanlagen verkauft, bei welchen man nur einen Knopf an der Haustüre betätigt und im Haus dann ein akustisches Signal ertönt. Manchmal wird dies auch noch von einem optischen Signal begleitet. Eine andere Variante sind Kommunikationsanlagen, meistens handelt es sich um Gegensprechanlagen, eventuell ist auch noch eine Videofunktion integriert, dann lautet die Bezeichnung Video-Türsprechanlage. Auch die Signalübermittlung kann bei den einzelnen Modellen ganz unterschiedlich ausfallen. Die klassischen Türklingelanlagen benötigen Drähte, während moderne Funkklingeln kabellos sind und deshalb immer populärer werden.